140 Jahre MGV Germania Elstorf v. 1885


Der Männergesangverein aus Neu Wulmstorf-Elstorf hat mit 140 Jahren des Bestehens eine bedeutende historische Leistung geschaffen und in dieser Zeit auch Krisen gemeistert. Zwei Weltkriege, die Corona-Pandemie und es wird heute immer noch 4-stimmig gesungen.


Der Chor ist damit einer der ältesten Gesangvereine in ganz Deutschland. Er ist im ländlichen Teil der Gemeinde Neu Wulmstorf in Elstorf und Schwiederstorf ein fester Bestandteil des kulturellen Dorflebens, insbesondere auch durch die Gründung einer Theatergruppe, die 1985 gegründet wurde und nunmehr seit 42 Jahren alle Freunde des "Plattdeutschen Theaters" weit über Neu Wulmstorf hinaus mit ihren alljährlichen plattdeutschen Theaterauftritten in der Adventszeit erfreut.


Seit 1979 besteht eine Sängerfreundschaft mit dem Männergesangverein aus Kleinheppach bei Stuttgart, die intensiv gepflegt wird mit gegenseitigen Besuchen im 3-Jahres-Rhythmus. Die Sänger aus dem Süden sind mit ihren Frauen zum Jubiläum extra mit dem Reisebus angereist, um im Ovelgönner Hof mit dem MGV Germania Elstorf das Jubiläum zu feiern.


Dem Chor wurde bei dieser Feier vom anwesenden Bürgermeister Neu Wulmstorfs, Tobias Handtke gratuliert. Die Präsenz des Chores bei vielen Gelegenheiten in der Gemeinde ist nach seinen Worten beispielhaft. Herzliche Glückwünsche wurden ebenfalls vom Vorsitzenden Bernhard Rieckmann des Kreischorverbandes Harburg-Winsen ausgesprochen.


Geehrt wurde bei dieser Gelegenheit auch der Chorleiter Manfred Birk für sein nun 40-jähriges Dirigat im Verein. Dazu ist er von Bernhard Rieckmann, Vorsitzender des Kreischorverbandes, für besondere Verdienste ausgezeichnet worden. Auch unser Bürgermeister Tobias Handtke hat es sich nicht nehmen lassen, seinem ehemaligen Gymnasiallehrer persönlich zu gratulieren. Manfred Birk war zum 100jährigen Jubiläum des Gesangvereins kurzfristig als neuer Chorleiter als studierter Musiker eingesprungen und ist Jahre 40 Jahre dabei, eine tolle, bisher unerreichte Leistung im Chorverband. Kurzfristig eingesprungen als Chorleiter ist Manfred Birk sehr kurz vor dem 100-jährigen Chorjubiläum des MGV. Daraus ist gemeinsam etwas Tolles entstanden, er begeistert seine Sänger immer noch!


Und noch ein Aufruf an alle männlichen Leser: Singen macht Freude und erhält die Gesundheit. Wir freuen uns über jeden neuen Sänger. Chorprobe ist immer Montagabend von 20 bis 22 Uhr in Elstorf in der Gaststätte "Zum Florian". Interessierte melden sich bitte bei Rüdiger Maack unter der Handy-Nr. 0152 21 92 63 06 oder per E-Mail:
mgv-germania-elstorf@gmx.de. Die 150-Jahr-Feier wird auch eine Riesenfete!


MGV Germania 1960


MGV Germania 2025


Bürgermeister T. Handtke, Vorstand Kleinheppach, Chorleiter M. Birk, Vorstand MGV Germania


 

Chorleiter M. Birk, 1. Vorsitzender MGV Germania R. Maack


Das ist ein Grund zum Feiern!


Vorsitzender KCV Bernhard Rieckmann, Chorleiter M. Birk


Gesungen wird überall, MGV Kleinheppach


Beide Chöre zusammen


Die plattdeutsche Theatertruppe vom MGV Germania in vollem Einsatz!